

Meeresangeln und Fjordangeln in Trøndelag

Vom Angelvirus gepackt
Kaum etwas ist spannender, als mit einem ordentlichen Fischerboot aufs Meer hinaus zu fahren, zu spüren, dass ein „Stein“ am Haken hängt, und mit dem Biest zu kämpfen, bis man es endlich über die Bordwand zieht. Dorsche von bis zu 15 Kilo sind keine Sensation an der Küste von Trøndelag, und wenn Sie auf Heilbutt gehen, können Sie, ob Sie wollen oder nicht, eine regelrechte Trainingseinheit erleben.
Herrliche Bedingungen zum Fjord- und Meeresangeln
Das Meeresangeln entlang der Küste von Trøndelag ist international bekannt. Von Hitra und Frøya im Süden bis Leka im Norden finden Sie an der gesamten Küste gute Angelbedingungen vor. Zahlreiche Inseln bieten Schutz zum offenen Meer hin, sodass Sie ganz in Ruhe auf den nächsten Biss warten können.
Es gibt die Möglichkeit, mit örtlichen Angelguides auf das offene Meer hinauszufahren, Sie können aber auch überall von den Uferfelsen, mit einem Boot innerhalb der Schären, an den Fjorden oder vom Ufer aus gut angeln.
Angeln auf Hitra und Frøya
Hitra und Frøya gehören zu den besten Angelplätzen für Meeresangler weltweit. Tausende von Inseln und Schären sorgen dafür, dass man in ruhigen Gewässern angeln kann, während zugleich das offene Meer immer schnell erreichbar ist. Viele tausend Angelfreunde aus ganz Europa kommen hierher, um Brandungsangeln zu erleben oder vom Boot aus zu fischen.
Lesen Sie mehr über das Meeresangeln auf Hitra und Frøya.
Angeln auf der Halbinsel Fosen
Fosen ist weithin bekannt für gute Angelmöglichkeiten. Die Fjorde und das Meer bieten ebenso wie die Flüsse und Seen im Binnenland unzählige abwechslungsreiche Angelerlebnisse.
Lesen Sie mehr über das Angeln auf Fosen.
Angeln im Trondheimfjord
Der Trondheimfjord ist Norwegens drittlängster Fjord und erstreckt sich von Agdenes bis Steinkjer. Das Fischen im Trondheimfjord ist gut und abwechslungsreich, man kann sowohl vom Boot aus als auch vom Ufer aus angeln. Sogar Lachse können geangelt werden.
Lesen Sie mehr über das Fjordangeln im Trondheimfjord.
Angeln an der Namdalsküste
Die Namdalsküste bildet den nördlichsten Abschnitt der Küste von Trøndelag. Sie erstreckt sich von Flatanger im Süden über Namsos und Rørvik bis nach Leka im Norden. Dieser Teil der Küste ist für gute Angelmöglichkeiten bekannt, sowohl im geschützten Schärengarten als auch am offenen Meer.
Lesen Sie mehr über das Angeln an der Namdalsküste.
Sicherheit auf dem Wasser
Denken Sie immer an Ihre Sicherheit, wenn Sie mit einem Boot zum Angeln hinausfahren. Wenn Sie sich mit den Verhaltensregeln vertraut machen und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, lassen sich mögliche Unglücksgefahren erheblich verringern.
Lesen Sie mehr über Verhaltensregeln und Sicherheit auf dem Wasser.
Nützliche Tipps für Ihre Angeltour
Damit Sie eine gelungene Angeltour erleben, sollten Sie einige Tipps und Ratschläge bezüglich Angelrute, Knoten und Köder beachten.
Hier haben wir einige nützliche Tipps für Ihre Angeltour zusammengestellt.
Gesetze und Vorschriften für das Angeln im Meer
Für das Angeln im Meer sind einige Regeln zu beachten. Dazu gehören Mindestmaßbestimmungen, Einsatz von Gerätschaften und Ähnliches. Viele Regeln gelten speziell für ausländische Touristen.
Lesen Sie mehr über Gesetze und Vorschriften für das Angeln im Meer.
Fischarten
Im Trondheimfjord und an der übrigen Küste von Trøndelag können Sie viele verschiedene Fischarten an den Haken bekommen. Einige wie Dorsch oder Köhler sind weit verbreitet, aber auch Seehecht, Steinbutt und Heilbutt gehören zu den Fischarten, die man hier fangen kann.
Übersicht über die Fischarten im Trondheimfjord und an der Küste von Trøndelag.
Einfache Fischrezepte
Besonders köstlich ist es, wenn man sich aus dem frisch gefangenen Fisch selbst eine Mahlzeit zubereiten kann. Je nach Fischart kann man den Fisch braten, kochen oder im Ofen backen – oder eine köstliche Fischsuppe daraus kochen.
Hier finden Sie drei Rezepte für einfache, aber leckere Fischgerichte.
App für Sportangler
Das Fischereidirektorat hat eine App für Sportangler mit Smartphones und Tablet-PCs veröffentlicht. Die App enthält Informationen über den Hummerfang, Beschreibungen und Fakten zu den Fischarten, für das Verhalten auf dem Wasser, über Schutzvorschriften und Angelgeräte sowie eine Meldefunktion, mit der besondere Vorkommnisse wie geflohene Zuchtfische, Algenblüte, Ölteppiche usw. gemeldet werden können. Die App ist in den Sprachen Norwegisch, Deutsch, Englisch, Polnisch und Russisch verfügbar.

Lesen Sie auch
Angeln im Trondheimsfjord
Der Trondheimfjord erstreckt sich bis nach Steinkjer in Nord-Trøndelag. Mit seinen 126 km von Agdenes bis Steinkjer ist er der drittlängste Fjord in Norwegen.
Angeln auf Hitra und Frøya
Die Inseln Frøya und Hitra liegen ganz im Süden an der Küste von Trøndelag, nur zwei Autostunden von Trondheim entfernt. Sie sind als eine der besten Meeresangelregionen weltweit bekannt.
Angeln auf dem Halbinsel Fosen
Die Halbinsel Fosen ist ein Land der Kontraste. Von der Küstenlandschaft mit ihren Schären und geschützten Fjorden erreicht man nach wenigen Kilometern Heidegebiete, steile Berge und Täler.
Angeln an der Namdalsküste
Die Namdalsküste ist der nördlichste Teil der Küste von Trøndelag, und bietet reiche Angelmöglichkeiten, sei es vom Ufer oder vom Boot aus.
Einige Tipps für Ihre Angeltour
Jeder Angler setzt bei der Ausrüstung eigene Schwerpunkte. Wichtig ist die Frage, ob man vom Ufer oder vom Boot aus angelt.
Gesetze und Vorschriften für das Angeln im Meer
Die Fische im Meer gehören der Allgemeinheit, und wir bemühen uns, die Fischbestände für die Zukunft zu erhalten.